 |
Van Wolfen
Lauschbar - 14.02.2014
"Intim"
|
 |
Für
dich soll es rote Rosen regnen - Valentinstag ein Fest für die Verliebten.
Stunden mit Wein, gutem Essen, tiefe Blicke und Romantik. Für die meisten ein
sehr intimer Moment und so sollte es auch in der Lauschbar in Itzehoe sehr
vertraut zugehen. Denn Van Wolfen standen auf dem Programm und was passte besser
zu einem solchen Tag, als der Tourauftakt zu seiner ganz persönlichen "Intim"
Tour. Gerade waren die Musiker noch mit den Southern Rockern von Molly Hatchet
unterwegs und brachten die großen Bühnen zum Beben und nun, war sie zum Greifen
nah. Auf einer Bühne nur eine handbreit vom Publikum entfernt. Es lag Blues,
Rock und ein Hauch von Südstaaten Rock in der Luft, aber beginnen wir am Anfang. Die Lauschbar in Itzehoe, ist eine sehr gemütliche Location im Herzen der
Stadt, hier finden regelmäßig Veranstaltungen im Bereich Metal, Rock, Blues,
Punk und vieles mehr statt. Der Laden konnte sich das Flair und den Charme über
die letzten Jahrzehnte erhalten, denn sowohl der Betreiber, als auch das
Personal stehen mit vollem Herzblut hinter ihrer Location. Bisher hatte ich
meist das Glück die Headbanger´s Warm Up Shows dort zu erleben und so war es
fast neu für mich, ein "normales" Konzert dort zu besuchen. Der Saal der sonst
unbestuhlt ist, war mit Tischen und Stühlen ausgestattet und auch die Bühne
zierten einige Lampen, die die Ausstrahlung der 70ér Jahre versprühten. Das
Licht war gedimmt und die Instrumente standen bereit, was mich erwarten würde,
das war mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich klar, denn auch wenn Van
Wolfen gerade ein neues Album veröffentlicht haben (Wenn der Mond weint), ist es
doch ein Unterschied was auf einer großen Bühne oder in einem kleinem Club
gespielt wird.
Langsam
füllt sich die Location und die angrenzende Bar mit Besuchern, nicht alle sind
für das Konzert gekommen, aber auch einfach in der Lauschbar sein Bier trinken
oder in meinem Fall seinen Kaffee geht. Der Start des Konzertes verschiebt sich
ein wenig nach hinten, was den Fans, Freunden und Bekannten, die Möglichkeit
gibt, mit Micky einige Worte zu wechseln, denn der Musiker hat keine
Berührungsängste und verschanzt sich nicht, denn er ist ein "Rockstar" zum
Anfassen. Man möge mir an dieser Stelle den Ausdruck Star bitte nachsehen, aber
der Hamburger Sänger und Gitarrist Micky Van Wolfen gehört zu den Besten Blues
und Rock Gitarristen, die wir in Deutschland aufbieten können. Denn mittlerweile
mit über 30 Jahren Erfahrung als Studio Musiker und zahllosen Auftritten als
Mitglied von Rudolf Rock & die Schocker, Dusenberg und vielen mehr haben seinen
Stil geprägt. Es ist nicht das einfache Spielen von Noten, sondern der Gitarrist
lebt und fühlt seine Musik, leidet mit mit den Tönen, versinkt während des
Auftrittes ganz in seiner eigenen Welt und so spiegelt sich die Musik und seine
Gefühle, während des gesamten Auftritts in seinem Gesicht wieder.
Als die Band die Bühne entert, ist die Stimmung schon am Kochen, die
Luft ist geschwängert vom Geruch nach Rauch und Bier, es macht sich ein wenig
das Flair eines alten Blues-Clubs breit und schon mit den ersten Tönen haben Van
Wolfen die anwesenden Besucher voll im Griff. Die Musiker sind voll in ihrem
Element und man sieht mit welcher Hingabe sie ihre Songs interpretieren. Jeder
Ton sitzt ganz genau, aber ohne abgedroschen oder lieblos zu klingen, das Herz
schwingt in jeder einzelnen Note mit und schon die Körperhaltung verrät eine
Menge über die Spielart von Micky, denn er fühlt seine Musik, der Körper geht
komplett mit. Nach über einer Stunde sind die drei Musiker vollkommen
schweißgebadet und legen eine kurze Pause ein, diese ist wirklich kurz und so
legen Van Wolfen noch einmal kräftig mit einer Stunde Programm nach, die
Mischung aus Rock, Blues und Southern Rock verfehlt ihre Wirkung nicht und so
baut die Band eine wunderbare Stimmung auf. Durch die Nähe zum Publikum und
durch die Lokalität ergibt sich ein sehr intimer Moment und ein großartiges
Konzerterlebnis. Abschließend bleibt mir nur zu sagen, wer die Gelegenheit hat
Van Wolfen live zu sehen, der sollte die Chance nutzen und vor allem auf die
Fingerarbeit achten. Denn Van Wolfen haben es einfach drauf, auch beim Schreiben
der Zeilen bin ich immer noch begeistert von einem großartigen Abend, der einem
vor Augen führt, dass Musik nicht nur aus Technik besteht, sondern aus Schweiß,
Hingabe und Liebe zur Musik selber.
Zudem möchte ich diesmal nicht auf das aktuelle Album "Wenn der Mond weint",
auch wenn dieses Klasse ist hinweisen, sondern auf das Engagement von Micky für
Sea Shepherd und ihm für seine Unterstützung bei der Aktion Barrierefrei 2015
danken. Fazit - Van Wolfen ihr rockt!
|